
Schlafregression – Die Babytrage als Hilfe?
Anzeige wegen Markennennung Es ist eine Herausforderung, die fast alle Eltern irgendwann erleben: Dein Baby weint mehr als üblich, sucht ständig nach Nähe und hat Mühe, durchzuschlafen. Diese Phäno...

Entwicklung der Feinmotorik - Wie Babys greifen lernen
Die Entwicklung der Feinmotorik ist ein entscheidender Bestandteil im Wachstum Deines Babys, insbesondere das Erlernen des Greifens. Diese Fähigkeit ermöglicht es Babys, bewusst mit ihrer Umgebung ...

Die Rolle der Bauchlage in der motorischen Entwicklung
Die Bauchlage spielt eine entscheidende Rolle in der motorischen Entwicklung Deines Babys. Sie ist mehr als nur eine Spielposition. Sie ist ein fundamentales Training, das die Muskeln stärkt und di...

Motorische Meilensteine im 1. Lebensjahr
Das erste Lebensjahr Deines Babys ist eine Zeit voller Wachstum und Entwicklung, besonders in Bezug auf die motorischen Fähigkeiten. Diese Meilensteine sind nicht nur aufregend, sondern auch entsch...

Entwicklung der Hand-Augen-Koordination bei Babys
Hand-Augen-Koordination ist eine entscheidende Fähigkeit, die Babys von Geburt an entwickeln. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen, ihre Hände und Augen gleichzeitig und gezielt einzusetzen. Heute w...

Soziale Meilensteine im ersten Lebensjahr
Babys erstes Jahr ist voller spannender Entwicklungen, nicht nur in Bezug auf das körperliche Wachstum, sondern auch in ihrer sozialen Interaktion. Jeder Monat bringt neue Fortschritte, die es wert...

Gesichtsausdrücke - Wie Babys Emotionen erkennen
Hast Du Dich je gefragt, wie Dein Baby lernt, Emotionen zu erkennen und darauf zu reagieren? Heute tauchen wir gemeinsam in die Welt der Gesichtsausdrücke ein und entdecken, wie Babys schon früh be...

Die Schlafgewohnheiten von Babys sind für viele frischgebackene Eltern ein großes Rätsel. Wie lange sollte ein Baby schlafen? Verändert sich der Schlafbedarf im Laufe des ersten Lebensjahres? Diese...

Schlafentwicklung im 4. Lebensjahr
Willkommen im vierten Lebensjahr Eures Kindes! Diese Phase ist geprägt von wachsender Selbstständigkeit und sozialer Entwicklung, was sich auch auf den Schlaf auswirken kann. Kinder in diesem Alter...

Schlafentwicklung im 3. Lebensjahr
Das dritte Lebensjahr Deines Kindes bringt oft markante Veränderungen in der Entwicklung und dem Verhalten mit sich, die auch den Schlaf beeinflussen können. Mit zunehmender Unabhängigkeit und eine...

Schlafentwicklung im 2. Lebensjahr
Während das erste Lebensjahr oft von großen Veränderungen und Anpassungen geprägt ist, bietet das zweite Lebensjahr neue Herausforderungen und Entwicklungen in Bezug auf den Schlaf Deines Kindes. I...

Schlafentwicklung im 1. Lebensjahr
Das erste Lebensjahr Deines Babys ist eine aufregende Zeit, voller Entwicklungsschritte und neuer Erfahrungen – nicht nur am Tag, sondern auch bei Nacht. Der Schlaf Deines Babys verändert sich im e...