Kuschelig warmer Overall
Die emma & noah Walkoveralls halten Deinen kleinen Schatz zur kalten Jahreszeit kuschelig warm. Dank der hochwertigen Bio Merinowolle reicht es aus, wenn Dein Kind darunter seine gewöhnliche Alltagskleidung trägt. Eine zusätzliche Jacke wird nicht benötigt. Zudem dient die Kapuze dazu, das Köpfchen Deines Kindes angenehm zu wärmen und somit den Wärmeverlust zu minimieren. Diese Eigenschaft macht den Baby Overall besonders geeignet für lange Spaziergänge in den herbstlichen und winterlichen Monaten!
Auf einen Blick:
- Deckt zwei Größen ab
- Bio-Merinowolle

Vorteile unseres Walkoveralls
Wärmende Kapuze
Die Kapuze verhindert, dass Dein Baby Wärme über den Kopf verliert
Robustes Material
100% Wolle (Merinowolle) aus nachhaltiger und tierfreundlicher Herstellung

Der Walkoverall wächst mit
Damit Dein Kind lange Freude am emma & noah Overall hat, ist dieser besonders praktisch, da er gleichzeitig zwei Größen abdeckt. Sogar wenn der Overall zu Beginn etwas zu groß ist, kannst Du kinderleicht die Ärmel und Beine umkrempeln. Falls Du mehr Infos brauchst, schau in unsere Größentabelle. Dort findest Du leicht die richtige Größe für Deinen kleinen Entdecker.
Häufige Fragen und Antworten zu Wollwalk
Ist ein Wollwalk Overall für den Winter geeignet?
Absolut! Wollwalk Overalls sind wie gemacht für die kalte Jahreszeit. Die natürliche Thermoregulation der Wolle sorgt dafür, dass Dein Kind angenehm warm bleibt – selbst bei niedrigen Temperaturen. Das robuste Material schützt zuverlässig vor Kälte, Wind und Nässe, ohne dass Dein Kind überhitzt. Ein Walkoverall ist damit die perfekte Wahl für Herbst und Winter – egal ob im Kinderwagen, in der Trage oder beim Spielen draußen.
Was sollte mein Kind unter einem Wollwalk Overall tragen?
Das bewährte Zwiebelprinzip funktioniert auch bei Wollwalk Overalls wunderbar. An frostigen Tagen empfehlen wir eine wärmende Schicht darunter – ideal sind Kleidungsstücke aus Wolle/Seide wie Bodys, Leggings oder Strumpfhosen. Diese sind temperaturausgleichend und besonders hautfreundlich. An milderen Tagen reichen Baumwollteile völlig aus. So lässt sich der Walkoverall optimal an die jeweilige Witterung anpassen.
Wie pflege ich einen Walkoverall richtig?
Das bewährte Zwiebelprinzip funktioniert auch bei Wollwalk Overalls wunderbar. An frostigen Tagen empfehlen wir eine wärmende Schicht darunter – ideal sind Kleidungsstücke aus Wolle/Seide wie Bodys, Leggings oder Strumpfhosen. Diese sind temperaturausgleichend und besonders hautfreundlich. An milderen Tagen reichen Baumwollteile völlig aus. So lässt sich der Walkoverall optimal an die jeweilige Witterung anpassen.
Aus welchem Material besteht ein Wollwalk Overall?
Unsere Wollwalk Overalls bestehen aus hochwertiger Merinowolle in Bio-Qualität, die gewalkt wird. Durch diesen Prozess entsteht ein besonders strapazierfähiges, isolierendes und wetterfestes Material. Die natürliche Struktur der Wolle sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und hält Dein Kind zuverlässig warm – ganz ohne Kunstfasern.
Für welche Temperaturen ist ein Walkoverall geeignet?
Wollwalk Overalls entfalten ihre besten Eigenschaften bei Temperaturen zwischen etwa 5°C und 15°C. Bei kälteren Tagen kann einfach zusätzliche Kleidung darunter getragen werden, an wärmeren Tagen reicht oft schon ein dünnes Shirt oder Body. Da jedes Kind ein anderes Wärmeempfinden hat, lohnt es sich, die Kleidung individuell anzupassen. So bleibt Dein Kind im Walkoverall rundum gut geschützt.


























